22.05.2022 in Aktuelles
Am 24.05.2022 findet der nächste SPD Stammtisch im Schloß in Brochenzell statt. Der Stammtisch startet um 19.30 h. Ein Diskussionsthema wird die gerade abgeschlossene Bürgermeisterwahl in Meckenbeuren sein.
27.03.2022 in Aktuelles
Am 31.03.2022 findet im Restaurant Konstantinos/ Bahnhofstrasse 18 in Meckenbeuren um 19.00 h der nächste SPD Stammtisch statt.
Schwerpunktthemen sind die Vorstellung des Bürgermeisterkandidaten Georg Schellinger und die Weiterführung der Diskussion zum Thema sozialer Wohnungsbau und Leerstandsmanagement.
Es würde mich freuen wenn möglichst viele daran teilnehmen könnten.
25.01.2022 in Aktuelles
Am 22.02.2022 findet ein SPD Stammtisch im Restaurant GOA in Gerbertshaus statt. Dabei sollen die Themen des letzten Stammtisches weiter besprochen werden. Schwerpunktthema ist das Leerstandsmanagement von leerstehenden Immobilien in der Gemeinde Mecckenbeuren.
25.01.2022 in Aktuelles
Am 20.01.22 fand der erste SPD Stammtisch im Hirschen in Liebenau statt. Folgende Punkte wurden diskutiert:
1. Geburtstagliste und persönliche Gratulation ab 65 alle fünf Jahre.
Die Liste ist mittlerweile erstellt und es betrifft dieses jahr drei Jubilare.
2. Stammtisch zum Thema 'Jugend begeistern für die SPD'
Wurde mit den anwesenden Gemeinderatsmitgliedern besprochen und vereinbart, in naher Zukunft einen Stammtisch zum Thema zu machen.
3. Abgleich des Kommunal - Wahlprogramms 2019 mit den anwesenden Gemeinderäten und SPD Mitgliedern
Start mit einer Rückschau auf die Klausurtagung 2018 und der Erarbeitung der Schwerpunkte für die Gemeinderatswahl 2019.
Wir sind anhand des damaligen Flyers die Schwerpunkte kurz durchgegangen. Wir waren uns einig, die Punkte mit Hilfe unserer Gemeinderäte im Gemeinderat zu platzieren, nachdem sie vorher im Ortsverein erarbeitet haben.
Allerdings sind wir aufgrund der lebendigen Diskussionen nicht über den Punkt '1. Meckenbeuren braucht bezahlbaren Wohnraum' hinausgekommen. Dabei berichteten unsere Gemeinderäte über das Fertigstellen der Anschlußunterbringung und dem beschlossenen Grundsatz, das beim Bau von neuen Gebäuden ab einer Größe von 400qm 20 % der Fläche sozialer Wohnraum sein müssen. Dieser Grundsatz basierte auf einer erfolgreichen Eingabe unserer Gemeinderäte.
Nächster Punkt war dann das Thema Leerstand bzw. Leerstandsmanagement. Es geht bei diesem Punkt darum angesichts der aktuellen Wohnungsnot alle in Frage kommenden leerstehenden Immobilien dem Wohnungsmarkt zuzuführen. Dazu wurden folgende Ideen entwickelt:
- Nachfrage bei anderen Gemeinden, die bereits ein Leerstandmanagement betreiben (z. B. Tübingen). Außerdem werde ich mal bei Leon Hahn nachfragen, ob er uns Kontakte vermitteln kann.
- Ermittlung des Leerstands in den einzelnen Teilgemeinden Meckenbeurens durch folgende Teams:
Armin Zimmer und Annette Heeger: Schillerstrasse und Umgebung
Martin Schaeffer und Michael Fleschhut: Brochenzell
Jonathan Wolf: Liebenau
Franz Baier und Sara Durski: Kehlen und Sibratshaus
Jutta Widmaier: Reute
Dabei geht es um die Feststellung welche Immobilen aktuell leerstehen und bewußt dem Wohnungsmarkt vorenthalten werden.
Ihr könnt gerne alle mithelfen: Bitte meldet uns wenn Ihr eine leerstehende Immobilie kennt, damit wir die Adressen sammeln und uns ein Bild machen können. Daraus wollen wir eine Eingabe im Gemeinderat formulieren, wie dieser Mißstand abgestellt werden könnte.
Außerdem haben unsere Gemeinderäte von einem Austausch mit der Gemeinde Kressbronn berichtet. Dort wurde die dortige Wohnungsbaugesellschaft vorgestellt, die vielleicht als Modell für Meckenbeuren stehen könnte, um den sozialen Wohnungsbau in der Gemeinde voranzutreiben.
Zum Schluß ging es noch kurz um die ortsansässigen Firmen, die auf der Suche nach bezahlbarem Wohnraum für ihre Mitarbeiter sind.
Ebenso sollten die einheimischen Firmen bei der Vergabe von Gewerbeflächen bevorzugt behandelt werden.
Alles in allem war es ein sehr interessanter Abend und wir freuen uns schon auf den nächsten Stammtisch am 22.02.22 um 19.00 h im Goa in Gerbertshaus, wo wir die Punkte vertiefen wollen.
Michael Fleschhut
SPD Meckenbeuren/ OVV
18.12.2021 in Aktuelles
Es ist ein denkwürdiges Jahr für unsere Partei. Nach 16 Jahren stellen wir mit Olaf Scholz wieder den Bundeskanzler. Auch in Meckenbeuren wurden wir zweitstärkste Kraft. Und wir hatten mit Jonathan Wolf den ersten SPD Landtagskandidaten aus Meckenbeuren für unseren Wahlkreis.
Um das alles und noch viel mehr mit Euch zu besprechen und zu feiern lade ich Euch zum Jahresabschluss zu einem gemütlichen Glühweintrinken bei mir unter dem Carport im Gerberweg 4 in Brochenzell ein. Vergesst nicht gute Laune, wintertaugliche Kleidung und - wenn möglich - ein paar Plätzchen mitzubringen.
Der Termin findet am nächsten Samstag (18.12.21) um 16.00 h statt.
Coronabedingt unter 2 G Bedingungen - die ich auch kontrollieren muss. Also Zertifikat (in der Handyapp) und Ausweis mitbringen.
Anschließend würden wir noch ins Schloss Brochenzell gehen, um uns wieder aufzuwärmen.
Ich würde mich freuen wenn möglichst viele teilnehmen könnten.
Dann bis Samstag.
Michael Fleschhut
Vorsitzender
SPD Ortsverein Meckenbeuren